Vielleicht hast du gestern schon gelesen, dass das dritte Stempel Camp stattgefunden hat. Esther und ich haben uns wieder drei tolle Projekte für unsere Teilnehmerinnen einfallen lassen, haben das Dietrich Bonhoeffer Haus in Niederbexbach etwas sommerlich aufgehübscht und ein paar Leckereien für die Damen bereitgestellt.
Bevor ich dir mein zweites Projekt des Workshops zeige (das erste kannst du dir hier angucken), möchte ich dir aber ein paar Bilder des gestrigen Tages zeigen. Esther hat aus einer Palette einen großartigen Willkomensgruß gezaubert! Unsere Deko sollte dieses Mal sommerlich, fröhlich und bunt sein. Ich glaube, das ist uns ganz gut gelungen.
Auf den Tischen lagen als Deko nicht nur jede Menge ausgestanzte Teile, sondern auch frische Kräuter und Zitronen. Mein Basilikum glich eher einem Bodendecker 😉
An der Decke hingen Strohhüte, dekoriert mit selbstgenähten Girlanden aus Stanzteilen und dem Rüschenband aus dem neuen Stampin Up Jahreskatalog. Die großen Blätter durfte meine Cameo für mich schneiden.
Esther hat sogar Limonade selbstgemacht. Ich kam leider nur dazu die rechte zu probieren. Seeehr lecker!
Lauter fleißige Bienen 🙂
Stempel- und Stanzstation
Auf der Leckereientheke gab es diese Mal nicht nur Aprikosen und Nektarinen sondern auch Melonen und Ananas, Würstchen, Laugengebäck, Esthers berühmte Tomatenbutter und ein paar süße Teilchen.
Jetzt will ich dir aber mein zweites Projekt zeigen: eine Karte mit einem kleinen Leporello auf dem Deckblatt.
Die quadratische Karte hat ein Grundmaß von 12 x 12 cm. Das Leporello schneidest du aus einem Streifen Flüsterweiß mit den Maßen 7 x 28 cm und falzt diesen bei 7, 14 und 21 cm.
Unter dem Leporello klebt ein Quadrat in Lindgrün mit den Maßen 7,5 x 7,5 cm. Auf dessen Unterseite ist das weiße Band mit etwas Klebeband befestigt. Das Pergamentpapier wurde mit StazOn Tinte bestempelt. Andere Tinte verschmiert leider auf Pergament. Du findest das StazOn Stempelkissen und den passenden Reiniger im aktuellem Jahreskatalog von Stampin Up auf Seite 202.
Du kannst die Karte nach Belieben gestalten. Meine Version zeige ich dir aber gerne im Detail.
Mit dem Set „Kraft der Natur“ habe ich Blätter in Lindgrün, Brombeermousse und Blütenrosa aufgestempelt. Das grüne Blatt auf der rechten Seite ist mit der neuen Prägematte geprägt worden, danach mit der Big Shot ausgestanzt. Die Sprüche im Inneren des Leporellos stammen aus dem Set „bestickte Grüße“.
Es war wieder ein großartiger Tag. Die Projekte kamen gut an und es hat unseren Gästen gefallen. Das ist die Hauptsache, dass jede glücklich und mit neuen Ideen im Gepäck nachhause geht.
Esthers Projekt kannst du dir hier ansehen. Sie hat etwas tolles aus den „wunderbaren Vasen“ gezaubert.
Der Termin für das nächste Camp steht übrigens schon. Es findet am 27.10. statt. Wo, was, wie, geben wir noch bekannt. Parallel plane ich gemeinsam mit meiner lieben Freundin Anja eine weitere Veramnstaltung, nämlich den 1. Crop an der Saar. Er findet am 1. und 2. September in Eppelborn/Wiesbach statt. Auch hierzu folgen sehr bald nähere Infos.
Noch eine Info für dich: heute Abend schicke ich um 20 Uhr meine nächste Sammelbestellung ab. Wenn du mitbestellen möchtest, melde dich bis dann bei mir.
Das war´s für heute von mir. Mach´s gut und hab nen schönen Sonntag,
Christiane
4 Comments
mipamias
10. Juni 2018 at 22:20Liebe Christiane, unglaublich, was ihr da wieder gezaubert habt. Die Deko war wieder so stimmig und war dem sommerlichen Wetter so angepasst! Aber das habe ich ja auch auf den anderen Kanälen schon angemerkt. 🙂
Das Projekt mit der Karte fand ich am Schönsten und ja, ich glaub das Set muss ich dann auch haben *lach!
Die StempelCamp-Weihnachtsedition würde ich nur ungern verpassen, der Termin ist schon notiert.
LG Astrid
Christiane Kripfgans
10. Juni 2018 at 22:35Gratulation! Du hast soeben den 300. Kommentar abgegeben. Darauf geb ich dir im Sound mal einen aus 😆
Das Weihnachtscamp wird der Knaller! Wir haben heute schon viele Ideen gesammelt und sprudeln über vor lauter Weihnachtsfeeling. Ich möchte einen Tannenbaum. Jetzt! 😂
Sandra
12. Juni 2018 at 12:15Hallo Christiane!
Die Deko ist der Hammer und traumhaft schön geworden. Das ist Sommer pur!
Deine Karte finde ich super genial und wird bestimmt nachgebastelt : ).
Das Set ist dann jetzt auch auf meinen Wunschzettel gelandet – konnte mich nicht mehr wehren…..
Liebe Grüße
Sandra
Petra Butscher
12. Juni 2018 at 21:00Hallo Christiane,
leider konnte ich am Samstag nicht dabei sein. Auf den Bildern sehe ich, dass ihr wieder aalles gegeben habt. Tolle Bilder. Hoffe ich bin beim nächsten Stempelcamp wieder dabei.
Liebe Grüße
Petra